DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im erforderlichen Umfang und im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – verarbeitet.
1. Verantwortliche Stelle
Kersten Kopp Architekten GmbH
Rheinstraße 45
12161 Berlin
T: +49 30 859 66 60 – 0
E-Mail: mail[at]kersten-kopp.de
________________________________________
2. Hosting
Unsere Website wird bei der Hetzner Online GmbH, Industriestraße 25, 91710 Gunzenhausen, gehostet.
Hetzner verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO auf Servern in Deutschland. Eine entsprechende Auftragsverarbeitungsvereinbarung wurde abgeschlossen.
________________________________________
3. Website-Baukasten: Squarespace
Diese Website nutzt den Website-Baukasten der Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland. Squarespace stellt die technische Plattform für Gestaltung und Betrieb der Website bereit. Dabei können automatisch technisch notwendige Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen verarbeitet und in Server-Logfiles gespeichert werden.
Hinweis zur Drittstaatenübermittlung: Squarespace kann Daten auch auf Servern außerhalb der EU verarbeiten. Dabei werden geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO angewendet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionalen Betrieb der Website).
Weitere Informationen: https://www.squarespace.com/privacy
________________________________________
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und in Server-Logfiles gespeichert:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners (sofern übermittelt)
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (in gekürzter, nicht rückverfolgbarer Form)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs sowie der anonymisierten statistischen Auswertung. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
________________________________________
5. Keine Verwendung von Google-Diensten
Wir verwenden keine Dienste von Google, insbesondere nicht:
Google Analytics
Google Fonts (lokal eingebunden oder vermieden)
Google Maps (nur als externer Link, nicht eingebettet)
________________________________________
6. Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies zu Analyse- oder Werbezwecken. Es können lediglich technisch notwendige Cookies durch den Dienstleister Squarespace gesetzt werden, um die Funktionalität der Seite sicherzustellen.
________________________________________
7. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand des Newsletters. Der Versand erfolgt durch die Kersten Kopp Architekten GmbH über eine Funktion von Squarespace.
Die Anmeldung erfolgt freiwillig mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen.
________________________________________
8. Keine Kontaktformulare
Unsere Website enthält derzeit kein Kontaktformular. Eine Kontaktaufnahme ist ausschließlich per E-Mail möglich. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
________________________________________
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. dem Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
________________________________________
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, sofern sich Änderungen an der Website oder bei der Datenverarbeitung ergeben.